Dermadore - Inhaltsstoffe Dermadore - Inhaltsstoffe

Weil Du besonders bist

Wertvolle Inhaltsstoffe –
Von höchster Qualität

Unser Wissen –
Deiner Schönheit gewidmet

Haut und Haare sind wahre Wunderwerke der Natur. Sie machen uns zu dem, was wir sind – schön und einzigartig.
Schönheit ist vielfältig. Nur wer das Geheimnis von Haut und Haaren versteht, kann sie gezielt mit wertvollen Inhaltsstoffen unterstützen und sie zum Strahlen bringen. Es gibt zahlreiche Inhaltsstoffe, die für die Schönheit von Bedeutung sind. Sowohl einzeln als auch in gezielten Nährstoffkombinationen unterstützen Sie von innen heraus.

Dermadore - Inhaltsstoffe - Produkte für die Schönheit von Haut und Haaren
Dermadore - Inhaltsstoffe -  Kollagen - das Faserstrukturprotein

Kollagen –
das Faserstrukturprotein

Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein. Hierbei handelt es sich um Eiweißmoleküle, die vordergründig zum Aufbau von Gerüstelementen in Zellen oder Geweben benötigt werden und damit zu deren Struktur und Festigkeit beitragen. Aufgrund dieses Aufbaus sind Kollagenfasern besonders zugfest. Mit zunehmendem Alter lässt die körpereigene Produktion von Kollagen nach. Die Folge: Die Haut verliert an Festigkeit.

Dermadore - Inhaltsstoffe - Kollagenfasern - das Stützgerüst der Haut

Kollagenfasern –
das Stützgerüst der Haut

Das Geheimnis der enormen Zugfestigkeit von Kollagenfasern (ca. 90 kg/cm2) liegt in deren Aufbau – einer sehr dichten Wicklung. Diese geht zurück auf die besondere Aminosäure-Struktur dieses Eiweißes.
Eine Kollagenfaser besteht aus einem Bündel an Kollagenfibrillen, die wiederum aus Kollagenmolekülen bestehen. Aufgrund ihres Vorliegens als dicht verwobene Bündel parallel vernetzter Fasern bilden sie so ein stabiles Stützgerüst für die Haut.

Dermadore - Inhaltsstoffe -  Hyaluronsäure - der Wasserspeicher

Hyaluronsäure –
der Wasserspeicher

Hyaluronsäure wird gerne als Wasserspeicher der Haut bezeichnet. Aufgrund ihrer Fähigkeit viel Wasser zu binden, trägt sie dazu bei, den Wasserhaushalt von Haut und Bindegewebe zu regulieren.
Sie versorgt unsere Haut mit Feuchtigkeit, so dass ihr die in diesem Zusammenhang sichtbar werdenden "aufpolsternden Effekte" zugeschrieben werden. Wie auch beim Kollagen lässt die körpereigene Bildung von Hyaluronsäure mit zunehmendem Alter nach: die Haut verliert an Feuchtigkeit.

Dermadore - Inhaltsstoffe - Phytamin Q10 Komplex
Dermadore - Inhaltsstoffe - Olivenextrakt - die Kraft der Natur

Olivenextrakt –
die Kraft der Natur

Olivenextrakt wird bereits seit Jahrhunderten in der Schönheitsbehandlung eingesetzt – und das mit wissenschaftlicher Berechtigung.
Der in der Olivenfrucht enthaltene Phyto-Extrakt enthält u.a. Hydroxytyrosol, einem Polyphenol. Dabei handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die in der Schönheitspflege keine Unbekannten sind. Durch deren Einfluss auf eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen im Körper stehen sekundäre Pflanzenstoffe für die Kraft der Natur.

Dermadore - Inhaltsstoffe - Olivenbaum

Olivenbäume –
langlebig und widerstandsfähig

Olivenbäume zählen zu den ältesten Bäumen und Kulturpflanzen der Welt. Ihre Langlebigkeit ist dabei legendär. Es sind die Polyphenole des Olivenbaums, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören, die ihn unter anderem vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen. 
Nicht umsonst haben daher die Geheimnisse des Olivenbaums schon seit langer Zeit ihre Beachtung auch in der Schönheitsbranche gefunden.

Dermadore - Inhaltsstoffe -  Coenzym Q10 - Quelle der Schönheit

Coenzym Q10
Quelle der Schönheit

Coenzym Q10 – zählt zu den sogenannten Vitaminoiden, vitaminähnlichen Substanzen. Es kann entweder vom Körper selbst produziert oder über eine Reihe von vorwiegend tierischen Lebensmitteln aufgenommen werden. Coenzym Q10 ist in vielen Zellen des menschlichen Körpers vorhanden.
Auch in der Schönhheitspflege ist Coenzym Q10 seit langem bekannt. Mit fortschreitendem Alter nimmt die körpereigene Bildung des Coenzyms Q10 langsam ab und dessen Gehalt im Blut und den Organen sinkt.

Vitamine –

lebenswichtige Nährstoffe

Vitamine sind Substanzen, die unser Körper für lebenswichtige Funktionen im Organismus benötigt.
Vitamine können wir nicht oder nicht in ausreichender Menge selbst bilden, so dass wir sie regelmäßig und in ausreichender Menge zuführen müssen. Demnach zählen Vitamine zu den sog. essenziellen Nahrungsbestandteilen.

Dermadore - Inhaltsstoffe - Vitamine - Nährstoffe für lebenswichtige Funktionen im Organismus

Vitamin C und Vitamin E

Diese beiden wertvollen Vitamine sind im Körper an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt.

Das wasserlösliche Vitamin C – das auch oft unter dem Namen Ascorbinsäure aufgeführt wird – ist das wohl bekannteste Vitamin. Es ist im Organismus an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. Von großer Bedeutung ist zudem die Mitwirkung bei spezifischen Reaktionen, z.B. bei der Kollagensynthese der Haut.

Health Claims:

  • Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für die normale Funktion der Haut bei
  • Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für die normale Funktion der Blutgefäße bei.

Natürlich steckt Vitamin C vor allem in frischen Obst- und Gemüsesorten wie Paprika, Citrusfrüchten aber auch Hagebutten. Der Vitamingehalt sinkt bedingt durch Lagerung, Verarbeitung und Zubereitung im Durchschnitt um ca. 30 %.

Vitamin E ist als fettlösliches Vitamin u. a. wichtiger Bestandteil der Zellwände. Es trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Darüber hinaus ist Vitamin E auch an einer Reihe weiterer wichtiger zellbiologischer Prozesse beteiligt.

Gute Quellen für Vitamin E sind in erster Linie Samen und Nüsse sowie entsprechende pflanzliche Öle wie z.B. Sonnenblumen- oder besonders Weizenkeimöl. Doch große Mengen des Vitamins gehen bei Zubereitungsverfahren wie Braten oder Rösten verloren. Und gemäß der letzten nationale Verzehrsstudie (NVS 2008, Max Rubner-Institut) erreicht knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung nicht die empfohlene Zufuhrmenge an Vitamin E.

Dermadore - Inhaltsstoffe - B-Vitamine für den Stoffwechsel

B-Vitamine –
unerlässlich für unseren Stoffwechsel

B-Vitamine sind eine Vitamingruppe, in der acht Vitamine zusammengefasst werden, die alle als Vorstufe für Coenzyme dienen oder als Coenzyme direkt fungieren.
Die unterschiedlichen B-Vitamine übernehmen verschiedenen Aufgaben im menschlichen Organismus. Im Vordergrund der Funktion steht die Beteiligung am Energiestoffwechsel.

B-Vitamine
Health Claims

  • Biotin, Pantothensäure, Vitamin B12, Vitamin B6 und Thiamin (Vitamin B1) tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haut und normaler Haare bei
  • Pantothensäure trägt zu einer normalen Synthese und zu einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei
  • Vitamin B12 hat eine Funktion bei der Zellteilung
  • Vitamin B6 trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei

Die unterschiedlichen B-Vitamine sind in einer Reihe tierischer und pflanzlicher Lebensmittel enthalten, dies jedoch oft nur in sehr geringen Mengen. Vitamin B12 und Pantothensäure z. B. befinden sich ausschließlich in tierischen Nahrungsmitteln wie in Eiern, Fisch oder Milchprodukten. Biotin ist darüber hinaus z.B auch in Sojabohnen, Erdnüssen oder Haferflocken enthalten.

Dermadore - Inhaltsstoffe -  KeraLiacin - Hirse-Extrakt

KeraLiacin®
Der patentierte Komplex mit
Hirse-Extrakt

Die Hirse wird seit Jahrhunderten als Wundermittel für schönes Haar gehandelt. Zu Recht, denn die Hirse verfügt über wertvolle Inhaltsstoffe. Ausschließlich in der Rispenhirse befindet sich ein ganz besonderer Inhaltstoff: Miliacin.
Durch eine spezielle Verkapselung mit polaren Lipiden ist es Wissenschaftlern gelungen, eine verbesserte Aufnahme von Miliacin im Organismus zu erreichen.

KeraLiacin® unterstützt die Schönheit der Haare von innen.

Mineralstoffe und Spurenelemente –
Bausteine für unsere Gesundheit

Mineralstoffe und Spurenelemente sind wie Vitamine unverzichtbar für unseren Organismus. Da unser Körper diese Substanzen selber nicht bilden kann, müssen sie über die Nahrung zugeführt werden. Funktionell dienen sie u.a. als Bau- und Wirkstoffe sowie als Bestandteile von Enzymen und erfüllen daher im Organismus sehr verschiedene Funktionen.

Dermadore - Inhaltsstoffe - Zink - Spurenelement für schöne Haut, Haare und Nägel

Zink –
das Spurenelement für schöne Haut, Haare und Nägel

Zink gehört zu den Spurenelementen mit vielfältigen Schlüsselfunktionen im Körper. Zink ist integraler Bestandteil oder Cofaktor von mehr als 300 Enzymen. Darüber hinaus ist Zink unverzichtbar für schöne Haut, Haare und Nägel.
Es verwundert daher nicht, dass auch Zink ein schon weit verbreiteter Geheimtipp ist, wenn es um die natürliche Schönheit geht.

Zink
Health-Claims

Zink ist an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt:

  • Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut, normaler Haare und normaler Nägel bei
  • Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • Zink trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
  • Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung
Dermadore - Inhaltsstoffe - Selen - leistet einen Beitrag zum Schutz der Zellen

Selen –
leistet einen Beitrag zum Schutz der Zellen

Selen – ebenfalls ein wichtiges Spurenelement. Es unterstützt die Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse.
Als Bestandteil antioxidativ wirkender Enzyme übernimmt Selen eine wichtige Funktion im Organismus und leistet einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Selen trägt zudem zum Erhalt von normalen Haaren oder Nägeln bei.

Dermadore - Inhaltsstoffe - Kupfer - trägt zur normalen Haarpigmentierung bei

Kupfer –
trägt zur normalen Haarpigmentierung bei

Auch Kupfer gehört zu der Gruppe der Spurenelemente und übernimmt unterschiedliche Aufgaben im Körper, z. B. im Energiestoffwechsel und als Bestandteil antioxidativ wirkender Enzyme.
Aber auch für die Haare spielt es eine wichtige Rolle, da Kupfer zu einer normalen Haarpigmentierung beiträgt.

Aminosäuren –
biochemische Bausteine

Aminosäuren sind Bausteine von Eiweißen (Proteinen). Unterschieden werden sogenannte essenzielle Aminosäuren (diese kann der Organismus nicht selber bilden) und nicht-esenzielle Aminosäuren (welche unser Körper selber herstellen kann).

Dermadore - Inhaltsstoffe -  Proteinhaltige Keratinfasern - Hauptbestandteile unserer Haare

Proteinhaltige Keratinfasern –
Hauptbestandteile unserer Haare

Haare bestehen nahezu ausschließlich aus Keratin, einem vom Körper selbst gebildeten Protein.
Ihre besondere Struktur aus langen, miteinander verwobenen Fäden macht die Keratinfasern einzigartig: sie sind auf der einen Seite sehr zugfest, auf der anderen Seite jedoch elastisch und biegsam.

Dermadore - Inhaltsstoffe - L-Cystein und L-Methionin - Baustoffe für das Haar

L-Cystein und L-Methionin –
Baustoffe für das Haar

Für den menschlichen Organismus und insbesondere für die Haare spielen die beiden schwefelhaltigen Aminosäuren L-Cystein (nichtessenziell) und
L-Methionin (essenziell) eine wichtige Rolle. Sie unterstützen schöne Haare ebenfalls von innen heraus.

Weitere Themen –
die Dich interessieren könnten